Stellen / Jobs

Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Datenanalyse und Präsentationsgestaltung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir Dir eine Stelle als

Studentische Hilfkraft (m/w/d)

 

für unsere

Datenaufbereitung, Datenanalyse und Präsentationsgestaltung

 

Ihre Arbeitsaufgaben liegen in der Unterstützung unseres interdisziplinären Teams bei der

  • Gestaltung von Präsentationsunterlage
  • Redaktion von Berichten und Angeboten
  • Aufbereitung und Auswertung von Daten om Bereich Mobilität und Verkehr (z.B. Erstellung von Grafiken und Tabellen)

 

Wir erwarten von Dir

  • Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Interesse an Zahlen, Daten und Fakten
  • Kenntnisse im Umgang mit dem PC und MS-Office (insbesondere MS Excel) bzw. die Bereitschaft zum Erlernen dieser Programme
  • Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit

 

Wir bieten Dir

  • Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Studium und Nebenjob
  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze in angenehmer Arbeitsatmosphäre in unmittelbarer Nähe zum Hauptcampus der TU Braunschweig

 

Wenn Du einen interessanten Arbeitsplatz in einem engagierten Team suchst, einsatzfreudig, aufgeschlossen und zuverlässig bist, richte bitte Deine vollständige Bewerbung - gern auch elektronisch - unter bewerbung(at)wvigmbh.de an die Geschäftsleitung der

WVI Prof. Dr. Wermuth Verkehrsforschung und Infrastrukturplanung GmbH

Nordstraße 11, 38106 Braunschweig

Tel.: 0531/38737-0

www.wvigmbh.de

 

Für weitere Auskünfte steht Dir neben der Geschäftsleitung auch Frau Johanne Bauer unter der Telefonnummer +49 531 38737-57 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Dich!

 

Wichtiger Hinweis: Aus Sicherheitsgründen werden elektronische Bewerbungen nur im PDF-Dateiformat akzeptiert. Dateien anderer Formate werden ungelesen gelöscht.

Mitarbeiter (m/w/d) für SPNV-Erhebungen in der Region Hannover

Für Erhebungen im Schienennahverkehr in der Region Hannover suchen wir zuverlässiges Personal. Die Erhebungen finden verteilt über das Jahr 2023 statt mit Schwerpunkten in den Monaten Februar bis Mai, Juli/August (Sommerferien) und Oktober/November.

Ihre Aufgabe wird es sein, auf ausgewählten Zügen Prüfarbeiten durchzuführen (Sichtprüfung, keine Fahrausweiskontrolle, keine Interviews) und in einem Prüfprotokoll zu erfassen. Sie arbeiten allein und mit Abstand zu anderen Personen, Corona-Schutzmaterialien bekommen Sie von uns auf Wunsch selbstverständlich gestellt.

Alle Einsätze beginnen und enden vorzugsweise zentral in Hannover am Hauptbahnhof, sollten sie auswärts wohnen, sind nach Absprache auch andere Startbahnhöfe möglich. Die täglichen Einsatzzeiten variieren und können bis zu acht Stunden betragen. Da die Planung der Einsätze kurzfristig erfolgt ist es von Vorteil, wenn Sie zeitlich flexibel sind und Ihren Startbahnhof gut erreichen können. Gearbeitet werden kann prinzipiell an allen Wochentagen (inkl. Wochenende), wenn Sie nicht an allen Tagen arbeiten können, werden wir dies bei der Planung Ihrer Einsätze berücksichtigen.

Die Vergütung beträgt 14 EUR/h, Dienstzeiten werden inkl. Pausen-, Warte- und Umsteigezeiten vergütet. In einer Schulung zu Beginn der Erhebung werden Sie auf Ihre Einsätze vorbereitet. Die Teilnahme an der Schulung ist obligatorisch und wird als Arbeitszeit angerechnet.

Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung

Wir bedanken uns für Ihr Interesse und freuen uns, Sie kennenzulernen.

Ihre WVI GmbH

Verkehrsingenieur (w/m/d)

(Bachelor, Diplom oder Master)

Die WVI Prof. Dr. Wermuth Verkehrsforschung und Infrastrukturplanung GmbH ist eine Ingenieurgesellschaft mit vielseitigen Aufgaben in Forschung, Entwicklung, Planung und Beratung auf nahezu allen Gebieten des Verkehrswesens.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen oder eine

Verkehrsingenieur (w/md/d)
(Bachelor, Diplom oder Master)

Wir bieten eine Position als wissenschaftlicher Mitarbeiter / wissenschaftliche Mitarbeiterin im verkehrsplanerischen und modelltechnischen Bereich. Ihre Arbeitsschwerpunkte in der Bearbeitung aktueller Projekte sind:

  • Analyse von Verkehrsangebot und Verkehrsnachfrage, insbesondere auch im ÖV
  • Entwicklung und Anwendung von makroskopischen und mikroskopischen Verkehrsmodellen
  • Prognose der Verkehrsentwicklung

Wir erwarten von Ihnen:

  • Ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Verkehrswesen, Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkten in Verkehrsplanung, Verkehrstechnik oder Mobilität und Verkehr.
  • Einen sicheren Umgang mit dem PC und mit branchenüblicher Software; möglichst vertiefte Kenntnisse in der Anwendung verkehrsplanungsspezifischer Programme (ptv vision - VISUM, VISEM, VISEVA).
  • Einschlägige Berufserfahrung in den o.g. Bereichen wäre wünschenswert, ist aber kein Muss.
  • Bereitschaft zur konstruktiven und kreativen Zusammenarbeit
  • Organisationstalent und gute kommunikative Fähigkeiten im Zusammenhang mit kundenorientierten Arbeitsabläufen

Wenn Sie einen interessanten Arbeitsplatz in einem engagierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung suchen, einsatzfreudig, aufgeschlossen und zuverlässig sind, richten Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung inkl. Ihrer Gehaltsvorstellung – gern auch elektronisch – unter

bewerbung(at)wvigmbh.de

an die Geschäftsleitung der

WVI Prof. Dr. Wermuth Verkehrsforschung und Infrastrukturplanung GmbH
Nordstraße 11
38106 Braunschweig

Fon +49 531  38737–0

www.wvigmbh.de

Für weitere Auskünfte steht Ihnen neben der Geschäftsleitung der zuständige Bereichsleiter Herr Dipl.-Ing. Manfred Michael unter der Telefonnummer +49 531 38737-14 zur Verfügung.
Wichtiger Hinweis: Aus Sicherheitsgründen werden elektronische Bewerbungen nur im PDF-Dateiformat akzeptiert. Dateien anderer Formate werden ungelesen gelöscht.

Verkehrsingenieur (m/w/d) oder Verkehrswirtschaftler (m/w/d)

(Bachelor, Diplom oder Master)

Steigen Sie bei uns ein und entwickeln Sie mit uns Mobilitätskonzepte für die Zukunft.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen 

Verkehrsingenieur (m/w/d)

oder einen

Verkehrswirtschaftler (m/w/d)

Ihre Arbeitsschwerpunkte:

  • Analyse von Verkehrsangebot und Verkehrsnachfrage, insbesondere auch im ÖV
  • Entwicklung und Anwendung von Modellen zur Beschreibung verkehrlicher Zusammenhänge
  • (Weiter-)Entwicklung von Tarifkonzepten im ÖPNV
  • Verkehrswirtschaftliche Berechnungen (z. B. Einnahmenaufteilungsverfahren)
  • Forschungs- und Entwicklungsprojekte

 Das bringen Sie mit:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Verkehrswesen, Bauingenieurwesen, Geographie oder Wirtschaft mit Schwerpunkten in Verkehrsplanung, Verkehrstechnik oder Mobilität und Verkehr
  • Einschlägige Berufserfahrung in den o.g. Bereichen wäre wünschenswert
  • Begeisterung für Mobilitätsthemen
  • Sicherer Umgang mit dem PC und MS Office (insbesondere MS Excel, MS Power BI)
  • Interesse an Zahlen, Daten und Fakten
  • Analytisches und konzeptionelles Denken
  • Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit in interdisziplinären Projektteams

 Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Betriebliche Altersversorgung und mögliche Förderung eines Jobrads
  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze in angenehmer Arbeitsatmosphäre
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Leistungsgerechte Bezahlung

Wenn Sie einen spannenden Arbeitsplatz am Puls der Verkehrswende in einem engagierten Team suchen, richten Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung - gern auch elektronisch unter

bewerbung(at)wvigmbh.de

an die Geschäftsleitung der

WVI Prof. Dr. Wermuth Verkehrsforschung und Infrastrukturplanung GmbH
Nordstraße 11
38106 Braunschweig

Fon +49 531  38737–0

www.wvigmbh.de

Für weitere Auskünfte steht Ihnen neben der Geschäftsleitung der zuständige Bereichsleiter Frau Dr. Christine Oltrogge unter der Telefonnummer +49 531 38737-16 zur Verfügung.
Wichtiger Hinweis: Aus Sicherheitsgründen werden elektronische Bewerbungen nur im PDF-Dateiformat akzeptiert. Dateien anderer Formate werden ungelesen gelöscht.

Studentische Hilfskraft für den IT-Bereich (w/m/d)

Die WVI Prof. Dr. Wermuth Verkehrsforschung und Infrastrukturplanung GmbH ist eine Ingenieurgesellschaft mit vielseitigen Aufgaben in Forschung, Entwicklung, Planung und Beratung auf nahezu allen Gebieten des Verkehrswesens. 

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir Ihnen eine Stelle als

studentische Hilfskraft in unserem IT-Bereich

Je nach vorliegender Qualifikation liegen Ihre Arbeitsschwerpunkte in der Unterstützung unserers Administratorenteams bei

  • Wartung und Konfiguration der Server und Arbeitsplatzrechner,
  • Erstinstallation neuer Systeme und Einrichtung neuer Mitarbeiter (Accounts),
  • Erstellung und Pflege von Anwenderdokumentationen sowie Anwendersupport.

Wir erwarten von Ihnen:

  • Erfahrungen und Kenntnisse in der Konfiguration von IT-Systemen(Windows 10 sowie idealerweise Windows-Server und/oder Linux) sowie im Umgang mit gängigen Standardanwendungen (insbesondere MS Office),
  • Bereitschaft zur konstruktiven und kreativen Zusammenarbeit sowie
  • Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Flexibilität.

Wenn Sie einen interessanten Arbeitsplatz in einem engagierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung suchen, einsatzfreudig, aufgeschlossen und zuverlässig sind, richten Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung – gern auch elektronisch – unter

bewerbung(at)wvigmbh.de

an die Geschäftsleitung der

WVI Prof. Dr. Wermuth Verkehrsforschung und Infrastrukturplanung GmbH
Nordstraße 11
38106 Braunschweig

Fon +49 531  38737–0

www.wvigmbh.de

Wichtiger Hinweis: Aus Sicherheitsgründen werden elektronische Bewerbungen nur im PDF-Dateiformat akzeptiert. Dateien anderer Formate werden ungelesen gelöscht.

Praktikant / Praktikantin oder wissenschaftliche Hilfskraft (w/m/d)

Zur Bearbeitung unserer zahlreichen Projekte suchen wir fortlaufend

Praktikant / Praktikantin oder wissenschaftliche Hilfskraft

Unsere Projekte sind vielseitig und unser interdisziplinär zusammengesetztes Team besteht aus Fachkräften verschiedener Fachrichtungen. Im Rahmen unserer Projekte bearbeiten wir unterschiedlichste Fragestellungen im Zusammenhang mit Mobilität und Verkehr. Daher ist ein Studium aus diesem Themenbereich zwar von Vorteil, jedoch ausdrücklich keinesfalls Voraussetzung für Deine Bewerbung.

Deine Arbeitsschwerpunkte

Deine Arbeitsaufgaben liegen in der Unterstützung unseres Teams bei der Übernahme, Aufbereitung, Analyse und Weiterverarbeitung von Daten im Bereich Mobilität und Verkehr.

Wir erwarten von Dir:

  • Einen sicheren Umgang mit dem PC und MS-Office
  • Interesse an Zahlen, Daten und Fakten
  • Bereitschaft zur konstruktiven und kreativen Zusammenarbeit
  • Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Analytisches Denkvermögen und Zahlenverständnis

Wir bieten Dir:

  • Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Studium und Nebenjob
  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze in angenehmer Arbeitsatmosphäre in unmittelbarer Nähe zum Campus der TU Braunschweig

Wenn Du einen interessanten Nebenjob in einem engagierten Team suchst, einsatzfreudig, aufgeschlossen und zuverlässig bist, dann schicke uns Deine Bewerbung. Gern auch elektronisch. Wir freuen uns auf Dich!

WVI Prof. Dr. Wermuth Verkehrsforschung und Infrastrukturplanung GmbH

Nordstraße 11, 38106 Braunschweig

Mailadresse für Deine Bewerbung: bewerbung(at)wvigmbh.de

Die Nummer für Deine Rückfragen: 0531/38737-0

http://www.wvigmbh.de

 

Wichtiger Hinweis: Aus Sicherheitsgründen werden elektronische Bewerbungen nur im PDF-Dateiformat akzeptiert. Dateien anderer Formate werden ungelesen gelöscht.