
Verkehrsplanung
Erhebung, Analyse sowie Prognose der Verkehrsnachfrage – das ist seit vielen Jahren unser Kerngeschäft. Heutige Verkehrssysteme werden immer komplexer, der Einfluss von Verkehrsangeboten, sich wandelnder Infrastruktureinrichtungen und neuer Mobilitätsformen auf Mensch, Raum und Umwelt wird stetig bedeutsamer.
Für unsere Kunden entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Aufgaben der Mobilitäts- und Verkehrsplanung. Zu den von uns eingesetzten Instrumenten gehören Erhebungen im jeweiligen Verkehrssystem und umfangreiche Analysen. Auf Basis dieser und anderer Datengrundlagen konzipieren wir Verkehrsmodelle zur Abbildung der aktuellen und zukünftigen Verkehrsnachfrage, um Konzepte, Szenarien und Planfälle für unsere Kunden zu entwickeln und zu bewerten. Dabei legen wir großen Wert auf die Kalibrierung und Validierung unserer Modelle und eine umfangreiche Qualitätssicherung.
Integrierte Verkehrsplanung
- integrierte Verkehrskonzepte
- Mobilitätskonzepte und Verkehrsentwicklungsplanung
- Nahverkehrsplanung
Ihre Ansprechpartner


Verkehrsprognosen
- Modellbasierte Verkehrsprognosen für Städte und Regionen
Ihre Ansprechpartner


Verkehrsmodelle
- Strategische Verkehrsmodelle (makroskopisch)
- Modelle zur Verkehrsflusssimulation (mikroskopisch)
Ihre Ansprechpartner


Verkehrsinfrastrukturplanung IV und ÖV
- Planung und Optimierung von Verkehrsanlagen
- Machbarkeitsuntersuchungen
- Erschließungsplanung
Ihre Ansprechpartner


Radverkehrsplanung
- Potenzialuntersuchungen Radschnellwege
Ihr Ansprechpartner

Verkehrstechnik
- Verkehrstechnische Untersuchungen
- Konzeption von Lichtsignalprogrammen
- Dimensionierung nach HBS
Ihre Ansprechpartner


Mobilitätskonzepte
- Mobilitätskonzepte für Quartiersplanungen
- Mobilitätskonzepte für Städte
Ihr Ansprechpartner

Verkehrsmanagement
- UVM Konzepte
- Verkehrsmonitoring
Ihr Ansprechpartner

Umweltwirkungen des Verkehrs
- Emissions- und Immissionsberechnungen
- Verkehrliche Fachbeiträge
- UVM Konzepte
Ihre Ansprechpartner

